Zertifizierungen der AVA

Verschiedene Zertifizierungen spiegeln die hohen Umwelt- und Qualitätsstandards bei der AVA wieder.

Entsorgungsfachbetrieb

Die AVA hat im September 1997 die Anerkennung als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erhalten. Seither erfüllt die AVA nachweislich als eine der ersten Abfallverwertungsanlagen in Deutschland die Kriterien des Entsorgungsfachbetriebes. Die Überwachung (Rezertifizierung) durch einen externen Gutachter erfolgt jährlich.

RAL Gütezeichen Kompost

Zum Zweck der Gütesicherung unterstellt die Abfallverwertung Augsburg ihren Kompost seit 20 Jahren einer freiwilligen Qualitätskontrolle durch die Bundesgütegemeinschaft Kompost e.V.. Dafür wurde unser Kompost bereits das zwanzigste Mal mit dem RAL-Gütesiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, stets einen besonders hochwertigen Kompost nach den Richtlinien der Bundesgütegemeinschaft zu produzieren. Die Verbraucher gewinnen mit diesem Gütesiegel die Sicherheit, ein Produkt mit gleichbleibend hohem Qualitätsstandard zu erhalten.

Das RAL-Gütezeichen „Kompost“ verpflichtet zur laufenden Eigen- und Fremdüberwachung der Kompostproduktion, welches sogar noch über die Anforderungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“ UZ-45 hinaus geht. Zur Eigenüberwachung gehören die Kontrolle und Dokumentation des Rotteverlaufs. Die kontinuierliche und vom Produzenten unabhängige Fremdüberwachung findet durch Probenahmen und deren Untersuchungen statt.

Untersucht werden Merkmalseigenschaften des Kompostes wie zum Beispiel Wassergehalt, Volumengewicht, Salzgehalt, pH-Wert, Pflanzenverträglichkeit und Fremdstoffgehalt des Kompostes sowie die seuchenhygienische Wirksamkeit des Rotteprozesses.