
in unserem Fokus.
der Energieerzeugung vermeiden
wir jährlich rund 40.000 Tonnen
klimaschädliches CO2
Schlackenaufbereitung

AVA Schlackenhalle mit Schlackenhaufen
In der Schlackenaufbereitungsanlage wird die im Verbrennungsprozess anfallende Rohschlacke in mehreren Verfahrensschritten aufbereitet und sortiert.
Dazu wird die Rohschlacke in unterschiedliche Korngrößen getrennt. Danach entfernen mehrere Magnet- und Wirbelstromabscheider Eisenschrott und Nichteisenmetalle.
Die abgeschiedenen Metalle werden durch Verhüttung in der Stahl- und NE-Metallindustrie recycelt. Die durch die Verwertung erzeugten Erlöse tragen zur Entlastung der Gebührenzahler*innen in der Region Augsburg bei.
Die aufbereitete Schlacke wird als Versatzmaterial in einem ehemaligen Salzbergwerkstollen verwertet.

Aufbereitete Schlacke