
in guten Händen
– denn Abfall ist nicht nur Reststoff,
sondern vor allem Wertstoff
Aktuelle Klima- und Ressourcenschutzprojekte der AVA
Förderprojekt LED-Hallenbeleuchtung
a. Projektbericht
b. barrierefreier Projektbericht
Die Blühwiese der AVA
Seit Februar 2020 ist die AVA Partner der Allianz Insekten.Vielfalt.Augburg. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden vom Betriebsgrundstück 2000 m2 Fläche in eine Blühwiese umgewandelt. mehr….
Förderprojekt LED-Außenbeleuchtung
a. Projektbericht
b. barrierefreier Projektbericht
CO2-Tankanlage mit LKW-Verladeeinrichtung
Das in der Vergärungsanlage entstehende Roh-Biogas besteht im Wesentlichen aus Methan CH4 und Kohlendioxid CO2. In der Biogasaufbereitungsanlage (BGAA) werden beide Stoffströme voneinander getrennt. Das Methan wird als Bioerdgas in das öffentliche Netz eingespeist.
Im Jahr 2019 wurde in eine zusätzliche Kälteanlage sowie eine CO2-Tankanlage mit LKW-Verladeeinrichtung investiert. Das CO2 wird in flüssiger Form in der Tankanlage gelagert und mit Hilfe der Verladeanlage als technisches Gas für folgende Anwendungsgebiete vermarktet:
- Trockeneisproduktion
- CO2-Schneestrahlen in der Zulieferindustrie
- Feuerlöschanwendungen
- Verwendung von CO2 zur Abwasserneutralisation
Damit leistet die AVA einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz durch die Minimierung des CO2-Ausstoßes.
Daten und Fakten | |
---|---|
Beginn der Baumaßnahme | Oktober 2019 |
Abnahme der Anlage | 20. Februar 2020 |
Erste Verladung | 1. März 2020 |
Jährliche Vermarktungsmenge CO2 | 5.000 Tonnen |
Investitionkosten | 900 TEUR |